Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2017, 18:44   #14
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ich habe ein Verständnisproblem:
Also :
es gibt die Stufen von 0 = Null bis 9 = Neun.

9 = Neun ist die höchste Einstufung - also teuer.
8
7
6
5
4
3
2
1
0 = Null entsprechend die niedrigste Einstufung - also "billig"

Soweit meine ich Dich verstanden zu haben.
ABER : was ist bitte jetzt "0 und darunter" = unter Null? unter der niedrigsten Einstufung? da gibt es doch garnichts - oder?
hallo,

genau richtig verstanden, die billigste stufe ist die stufe null.

einige Versicherungen bieten intern weitere Vorteile an.
da gibt es dann weitere bonusstufen unter 0 wenn man keinen verschuldeten Unfall hat, man rückt noch weiter runter.

man bezahlt noch weniger als bei der stufe 0,
bei einem selbstverschuldeten Unfall bleibt man dadurch noch immer unter der stufe 0,
gibt auch einen freischadensbonus, bei einem verschulden rückt man dann keine stufe rauf, ansonsten wären es 3 stufen.

die Handhabung unter der stufe 0 bestimmen die Versicherungen individuell,
superbonusstufe- (bis zu 6 stufen), andere nennen es stufe -2 usw.

ich hatte auch einen von mir verschuldeten Unfall, dank freischadensbonus bleib ich auf der selben stufe unter null, die Versicherungen sind eh immer auf Kundenfang, vergleichen zahlt sich bei der Haftpflichtversicherung auf alle fälle aus, jedoch ist die summe der Haftpflichtversicherung nicht der rede wert, im vergleich zur motorbezogenensteuer die an den Staat geht, die ist fest verankert und macht das autofahren in Österreich teuer wenn wer auf PS steht.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten