Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2004, 10:08   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Die Motrinic samt Getriebesteuerungsmodul waren als alle erste gewechselt,Fehlerspeicher war auch bei jeder Werkstattbesuch ausgelesen/ergebnis- immer nix/ und paar mal hab ich auch Batteriekabeln kurzgeschlossen was auch nix gebracht hat Ich weiss gar nicht mehr welche Teile in welchen Wagen eingebaut sind aber wie gesagt,dem 7er hat's nicht geschadet-er lauft wie vorher vorbildlich rund,bei 445000 Km Laufleistung wohlbemerkt,aber dem 5er hat's auch nichts geholfen.Wenn 5er fuer Getriebereperatuer wochenlang in Werkstatt stand,da haben sich die Mechaniker an dem Wagen richtig dran gebissen um den Leerlauf endlich ruhiger zu machen,aber die schafften das auch nicht.Damals hat mir den Werkstattmeister gesagt,das er noch nie ein so bissiger V8 gefahren war und das unruhiger Leerlauf mit ueberdurschnittliche Krafft des Motors was zu tun haben koennte.Er vermuetete etwas verstellte Ventilzeiten,was zu niedriege Leerlaufdrehzahlen deuten koennen.Seitdem hab ich mit der Suche aufgegeben,weil der Kraft des Motors macht den unruhiger Leerlauf gut aus
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten