Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2017, 16:02   #1
cicero
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
Standard 750 - Rucken beim Ausrollen/Bremsen

Moin Gemeinde,

habe nun auch das schon an einigen Stellen beschreiben Rucken, bei mir im Ausrollen (z.B. zur Ampel oder vor sehr engen Kurven) mit einem ordentlichen Schlag im Antriebsstrang. Entweder im Ausrollen oder - eher - im Stand geht dann manchmal die Drehzahl (zu stark) runter und anschließend richtig hoch - so als ob er sich verschlucken und wieder fangen würde.

Es war ein Fehler im Bereich linker LMM abgelegt - Tausch, Abklemmen oder Ersatz LMM hat aber nichts gebracht.

Gemäß der alten threads gibt es ja offenbar ein ganzes Füllhorn an potentiellen Ursachen.
Vor weitergehenden Diagnoseaktivitäten frage ich daher noch einmal in die (betroffene) Runde, wie ich hier nun weiter vorgehen sollte, ggf. in welcher Reihenfolge. Getriebe scheint mir eher nicht erste Priorität angesichts erst 165 tkm und letztes Jahr bei ZF durchgeführtem Service (vor ca. 6 tkm).

Aufgefallen sind mir noch zwei Dinge, vermutlich in diesem Zusammenhang:
1. Habe den Eindruck, dass der Wagen mehr verbraucht und gefühlsmäßig schwächer beschleunigt (wobei ich das angesichts der seltenen und geringen Fahrleistung von 3-4 tkm im Jahr nicht definitiv sagen kann)
2. Beim Einschalten von ACC/Abstandstempomat erfolgt im Kombiinstrument sofort eine "inaktiv"-Meldung. Möglicherweise gibt es hier ja einen Zusammenhang ?!?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
cicero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten