Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2017, 17:49   #4
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Ich würde mal nicht direkt von einem Original-Kilometerstand von 686.723km ausgehen. 500.000km Unterschied sollte man einer Karosse und dem Innenraum schon ansehen.

Wenn man beim Codieren (z.B. LCM) oder Tachodrehen nicht ganz weiß, was man macht, ergeben sich schnell unrealistische Werte.
Unser alter Diesel hatte laut EWS auch ~960.000km. Nicht denkbar beim 1. Getriebe und Turbo. Auch wenn es 400.000 echte waren

Es kann aber auch sein, dass der Wagen "nur" um einen geringeren Betrag heruntergedreht worden ist und im Schlüßel dann ordentlich hochgedreht wurde, damit der Wert unrealistisch erscheint. Denn hochdrehen ist leichter als umgekehrt.

Aber wie bereits erwähnt - Kilometerstand ist nicht alles.
600.000 Langstrecken-Kilometer mit Wartung sind besser als 150.000Km mit Kurzstrecke und Kalttreten
Meiner Meinung nach brauchen die Kisten einen "Betriebsstunden außerhalb Betriebstemperatur"-Zähler.
Was zählt ist der reale Zustand.
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten