Ich gehe davon aus, daß die Aussagen des Umrüsters nicht wortidentisch hier wiedergegeben wurden.
Und die Kernaussagen des Umrüsters sind - entgegen Deiner heftigen Schelte - zutreffend:
Prins 'verbietet' den Umrüstern <40°C Umschalttemperatur einzustellen, und stellt dies technisch dadurch sicher, daß es die neueren Prins-Softwarestände - schon seit einigen Jahren - nicht mehr zulassen.
Begründung liegt - nach meinem Verständnis - im Schutz der Anlage. Ich bezweifle zwar auch, daß bei niedrigerer Umschalttemperatur der Motor Schaden nehmen könnte, aber der LPG-Anlage könnte es schon schaden - hatte ich ja schon geschrieben. Es ist auch als Reaktion von Prins auf die heftige Schelte ca. im Jahre 2009 wg. der Verdampferausfälle zu sehen. D.h. Prins will sich von Kundenforderungen freihalten durch diese Vorgabe. Ein Umrüster geht also ins Risiko wenn er es dennoch tut.
Also: mit Bedacht und abgestuft selber machen ist für mich der Königsweg. Und wenns nicht taugt, kann man es ja wieder zurückstufen. Oder je nach Jahreszeit feintunen.
Jedenfalls kein Grund so auf den Umrüster einzuschlagen.
jm2c
__________________
Sapienti sat.
|