Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2017, 11:21   #57
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mit meinem umrüster telefoniert und gefragt ob er mir meine umschalttemperatur auf 35 grad stellen kann, ...
Antwort: sowas kann man mit der offiziellen Prins software nicht einstellen und ist illegal bzw verboten. Ich habe bei ihnen bereits schon das niedrigste was prins vorschreibt eingestellt. Und zwar 40 grad.
Das ist richtig, was Dir Dein Umrüster gesagt hat.

Mit älteren Versionen der Prins-Software (z.B. 2.5er) läßt sich aber auch heute noch die Umschaltttemperatur niedriger als 40°C einstellen.

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Eine Umstellung auf 30-35 grad wäre nur mit gecrackter software möglich und das würde auf dauer den motor beschädigen die zu niedrige temp.

Daraufhin hab ich ihn gefragt wie es sein kann das dass Auto bei 30-35 Grad nach ca 1 km umschaltet und bei meinen angeblichen 40 grad erst nach 4-5 km.
Nach den Membran-Schäden hat Prins diese 40°C Strategie begonnen. Tiefere Umschalttemperatur-Einstellung sollte man nur schrittweise und mit Bedacht probieren. Bei meiner Prins VSI 1 habe ich sogar mal <30°C eingestellt. Tiefer war aber nicht sinnvoll. Es kann Überdruck entstehen und schon mal zur Fehlerabschaltung unmittelbar nach Umschaltung führen, je nach Lastanforderung in dem Moment. Auch belastet so etwas die Membran mehr.

Zitat:
Zitat von flavis Beitrag anzeigen
Maximal ein kilometer glaubte er nicht
Glaube ich auch nicht, daß das angeblich immer so ist. Auch meine VSI schaltet bei niedrigen Winter-Temperaturen erst nach mehr als einem km um.

Schon mal über eigene Soft nachgedacht? z.B. BexPro home? Damit ließen sich Basisthemen selbst abhandeln, ohne gleich die LPG-Anlage zu verpfuschen.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten