Bei Deinem M60 ist ja auch die kompakte Lima drin, praktisch das selbe Ding wie an meinem E36 M3. Da habe ich auch schon Probleme mit gehabt in 2012. Meine Lima hat folgende Daten Bosch 80A, 0 120 485 048, KC>14V 50-80A, Made in Great Britain, BMW # 1744562, BMW 12311744562, 12341234667, Generalueberholt 12311744566. Schleifring 14/16mm.
Da ging das auch so los, die Batterieleuchte fing waehrend der Fahrt (bei ca. 30TKM) schwach an zu leuchten und produzierte nicht mehr genug Saft. Neuer Regler brachte keine Besserung, andere gebrauchte Lima mit neuem Regler eingebaut und der tut es heute noch.
Die defekte Gleichrichter an Salzpuckel geschickt zur Reparatur, der hat festgestellt, das 1 Diode im Eimer ist, neue bestellt, aber dann hat er den Plastikkasten dieser Diodenplatte beschaedigen muessen, um an die Diode zu kommen, ist nicht zu tauschen ohne das Plastikteil zu beschaedigen.
Ich hab den Eindruck, als wenn die kompakten Limas nicht so lange halten wie die in der Form groesseren Limas in 735 und 750, da ist alles noch groesser ausgelegt, selbst der Schleifring hat 28mm gegenueber den 14/16mm bei den Kompakten. Die alte Version in meinem 750 laeuft und laeuft, bisher nur 1 x den Regler gewechselt.
|