Das war mir klar. Aber erstens müsste ich irgendwie weiterkommen und das mit den Steuerzeiten schien mir ziemlich unlogisch zu sein. Wie sollen sich die Steuerzeiten verstellen? Die Nockenwellen und die Kette wurden nicht abgebaut. Das ist doch reine Mechanik, wenn ich das richtig sehe. Baut man die nicht aus, kann sich auch nichts verstellen.
Die linke Seite ist jetzt komplett fertig. Rechte wird heute zu Ende zusammengebaut. Dann sehen ich ob alles in Ordnung ist.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch etwas loswerden...
Ich habe die Produkte der Firma Febi Bilstein eigentlich für ziemlich gut gehalten. Jetzt werde ich es mir aber 2 Mal überlegen die zu kaufen.
Noch bevor mein Drehmomentschlüssel bei mickrigen 10 Nm klack-klack machte... machten 2 von 4 Schrauben am Deckel klack...
Zum Glück waren die an einer einigermaßen zugänglichen Stelle und ich konnte die leicht anbohren und mit einem Linksausdreher wieder rausdrehen. Schön war's aber nicht.
Ich meine 10nm... das ist ja wirklich etwas mehr als handfest. Febi hat mich ganz schön enttäuscht.
|