Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2017, 17:30   #18
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Von einer Trennung des Bordnetzes und der Batterie ist nirgends die rede,
zu mindest nicht in meinem text in diesem Thread.
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Denn: eine AGM-Batterie benoetigt gesteuerte Kennlinienladung, welche ORIGINAL im E38 nicht/nie existiert hat,
Das Impliziert, dass bei Fahrzeugen, die Werksmässig mit AGM Batterie ausgerüstet sind, eine "gesteuerte Kennlinienladung" stattfindet.
Wenn du damit eine Simple IU-Kennlinie meist, ist das Richtig.
Dabei wird nix grossartig gesteuert, sondern die LiMa hält konstant ihre Spannung.
einzig KANN die bei AGM höher liegen als bei Flüssigsäure
Für eine "gesteuerte Kennlinienladung" (IUoUoU) sind nötig:
1. ein Ladegerät das dieses Programm liefern kann (A2B Lader)
2. die Batterie darf während der Ladung nicht belastet werden, da andernfalls die Ladephasenumschaltung nicht funktionieren kann.

Ach ja.... die "Umgebungstemperatur" ist bei der Ladung nicht wirklich interessant.
Viel Wichtiger ist die Batterie Innentemperatur!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten