Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2017, 20:58   #6
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Wenn man es richtig haben will, dann gibt es nur einen Weg: das Signal vom MOST zu holen. Ein OS8104 ist hier der richtige Chip, am "Ausgang" davon hat man ein Stereo-Audiosignal in digitalen Form. Das ist die "Quelle".

Dann gibt es Class-D Verstärker, die so ein Signal verarbeiten können, direkt. Ein Schaltnetzteil dazu und man kann damit die Lautsprecher ansteuern oder Subwoofer oder oder oder...

Alternativ, ein Sharc oder BlackFin DSP. Dann kann man auch die Funktionalität vom Logic7 nachbauen, sprich Raumklang, Laufzeitkorrektur, Equalizer, .... Und mit Class-D Verstärker hat man mehr als genug Dampf.

Das Problem an so einer Lösung ist, sie ist sehr aufwendig. Da reden wir von 1-2 Jahren Entwicklung, selbst wenn man weißt, was da zu tun ist. Wie gesagt, es ist machbar, aber nicht kurz mal eben.

Alles andere ist (in meinen Augen) ein Gebastel.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten