Zitat:
Zitat von McQueen
Tach...
Castrol hat mein 750er früher regelmässig bekommen.
Jetzt wird es wohl nur noch Shell! Warum?
Ich war bei Wally vorsorglich die VSD machen da sich etwas erhöhter Ölverbrauch eingestellt hatte!
Gut das ich schon so früh bei Ihm war. VSD, Gleitschienen usw getauscht obwohl die Gleitschienen noch Top aussahen.
Das Ölrohr war zu, was auch die Zahnräder der VVT versorgt. 2 Zähne waren schon angegriffen.
Ich kenne Castrol noch aus den 90ern wo es im Verruf war mit Ölschlamm und verstärkter Ölkohlebildung.
VG
Stefan
|
ab welcher KM-Leistung hast du die Vorsorge in etwa gemacht bzw. machen lassen?
Generell stellt sich mir auch die Frage wie nediljko welches Öl besser ist.
Wobei ich von der Öl Philosophie eher Richtung Meidlinger tendiere, sprich 0w30, momentan hab ich aber noch 5w40 Castrol drin.
Frage hierzu, schadet es eigentlich ständig umzuölen von 5w30 auf 5w40 nach entsprechendem Ölwechselintervall? Also mit "ständig" mein ich vielleicht 2-3 Mal...
@Hubi - das mit der erhöhten Drehzahl bzgl. Pleuel. hat mir auch schon einer mal gesagt (befreundeter BMW-Meister aus Mü). Ist aber kein N62 Spezi.
Ab und zu dreh ich ihn aber schon aus...
Beste Grüße