Zitat:
Zitat von synd
Die negativen Additiv-Werte deuten auf ein zu fettes Gemisch, sprich zu viel Sprit, zu wenig Sauerstoff -> Es wird abgemagert, deshalb die negativen Werte.
Positive Additiv-Werte würden auf Falschluft deuten, sprich zu wenig Sprit, zu viel Sauerstoff.
Die Additiv-Werte beziehen sich auf den Leerlauf.
Die Multiplikativ-Werte beziehen sich auf den Lastbereich und sollten idealerweise bei 0 liegen.
Folgerung:
Dein Problem betrifft den Leerlauf und hat im Lastbereich so geringe Auswirkungen, dass nicht gegengesteuert werden muss.
|
Das heißt also, das im Leerlauf zu wenig Sauerstoff ankommt?
Wie kann das denn sein?
Gibt es Punkte die man darauf hin überprüfen kann?