IP-Rückverfolgung:
ganz einfach:
Dos-Fenster und "Tracert 212.227.127.66" eintippen.
... besser Du nutzt einen fli4l-Router ... das ist schon sehr sicher.
Dann noch einen Proxy-Server-Verbund und Deine IP ist der Zieladresse unbekannt.
Ich denke nicht, dass Du "wahre" Port-Scanns erlitten hast, sondern eher File-Sharing-Programme fragen eine alte IP ab. ... aber wenn Du mir Deine Internet-Verbindungs-Detail schreibst (u2u wenn Du es gehim halten willst), dann kann ich Dich individuell beraten.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|