Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2017, 09:58   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Christian Beitrag anzeigen
Wenn der Deckel vorne zu ist (Abtriebswelle) sollte nichts drin sein in dem Hohlraum des Mitnehmerflanschs. Vielleicht ist vom dämpfer was reingelaufen?
Nope, der Stoßdämpfer ist trocken. Es kam tatsächlich flüssiges Öl aus dem Mitnehmerflansch. Die Antriebswelle selbst war der Stelle außen auch ölfeucht.

Ob das aus dem Lager kam? Das war nämlich furztrocken. Die Fettreste krümelten nur so raus. Oder es lief über die Schraubenlöcher aus dem Wellengelenk in den Flansch?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Radlager (4) - Kopie.jpg (70,5 KB, 377x aufgerufen)
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten