Zitat:
Zitat von Thorsten E24
Da die Anzeige nach 5 Minuten ausgeht und nix mehr kommt, hat der Fehlerspeicher das dann noch im "Gedächtnis"?
|
Du bist lustig

Aber sicher.
Er hat teils sogar ein "zu langes Gedächtnis" und speichert alte Fehler deren Ursachen vielleicht schon behoben sind und bloss nie gelöscht wurden.
Und er hat vielleicht Fehler abgelegt, die gar keine sind.
Wenn beispielsweise die Batterie mal in Keller ging, dann gibt das gerne die kurosesten Fehler.
Da steht dann bei jedem Fehler ob er aktuell vorliegt oder ob er bloss gespeichert ist, ob er sporadisch ist etc.
Dann steht bei welchem Kilometerstand und bei welche Umdrehungszahl, Motortemperatur Bordspannung und so weiter er auftrat.
Und wie oft er auftrat...
Vorgehen würde ich wie folgt vorschlagen.
Fehler in der Getriebesteuerung auslesen.
Dann alle Fehler löschen.
Fahren gehen und den Getriebefehler provozieren. Dann erneut auslesen.
Somit ist das erste AUslesen interssant, wichtiger und richtiger ist aber das zweite.
Wie ist es eigentlich mit der Battriespannung? Ist da alles top?
Ne faule Batterie kann durchaus auch ursächlich sein.