Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2017, 18:14   #5
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von Louis5 Beitrag anzeigen
... man sollte vielleicht mal die Bedienungsanleitung lesen ...
Hallo Louis,

ein echter Mann liest doch keine Bedienungsanleitung (bei einem Fahrzeug aus dem letzten Jahrhundert).

Was man beim Wert eines E23 745i m.E. berücksichtigen muss, ist die Frage um welchen es sich handelt. Der 3,2 Liter (bis 5/83) stand bisher stark im Schatten des 3,4 Liter (ab 5/83), weil der 3,4 Liter einfach alltagstauglicher ist. U.a. gab es für ihn einen G-Kat, er verbraucht nicht ganz so viel und hat dank der 4-Gang-Automatik ein wesentlich niedrigeres Drehzahlniveau. Auch ist es die Variante die man einfach tunen kann.

Diese Wertung verschiebt sich aber m.E. langsam, da der 3,2 Liter das historisch interessantere Fahrzeug ist, vielen die Blechnase (wenn vor 10/82 produziert) besser gefällt, und bei einem reinen Spaß-/Freizeitmobil die Alltagstauglichkeit eine eher untergeordnete Rolle spielt. Auch das Kombiinstrument und die Innenausstattung bis 10/81 gefallen mir persönlich besser. Außerdem gibt es heute wahrscheinlich viel weniger 3,2 Liter als 3,4 Liter Turbos. Es spricht heute viel mehr als früher für den 3,2 Liter.

Einen völlig unverbastelten 745i aus 81 mit wenig km und Vorbesitzer finde ich persönlich schon sehr interessant (Silber mit Blau dann wiederum nicht so) und selten. Inwieweit jemand aktuell bereit ist dies mit Geld zu honorieren muss man ausprobieren. Ab irgendwo ist es dann eben doch „nur“ ein E23 (und z.B. kein 635csi oder E30 325i Cabrio) und es gibt für Geld auch andere schöne Töchter (oder so ähnlich ).

Wenn Du Spaß am 745i hast, vielleicht auch als Abwechslung zu aktuellen Fahrzeugen bei denen alles vom Fahrer ferngehalten wird, und Du Platz hast, würde ich zum Behalten raten. Bei H-Kennzeichen mit Saison halten sich Versicherung und Steuer in Grenzen.

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten