Thema: Karosserie Restaurierung meines 7ers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2017, 18:23   #12
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Pulver wird elektrostatisch abgeschieden, ähnlich einem Faradayschen Käfig. Es dringt kein Pulver in Hohlräume ein, Blechstöße werden an den Kanten/Überlappungen nicht gefüllt. Runde Teile lassen sich excellent damit beschichten, hohle Teile sehr bescheiden.

Ich habe für meinen 2002tii mal Schräglenker fabrikneu bei BMW nachgekauft (~1000€ pro Stück...), das sind offene Schweißkonstruktionen aus U-Blechen mit ein paar Schließblechen. Die Hohlräume waren komplett blank, völlig ohne Lack. Ich mußte die nagelneuen Teile erstmal strahlen lassen und neu KTL lackieren lassen... das KTL wandert problemlos rein.

Bei den E32 Lenkern gilt ähnliches... hab sie auch schon mal gepulvert gesehen. Die Strebe innenseitig war unbeschichtet, ebenso der Übergang der Strebe zu den Lenkerarmen. Kein Lack, dafür später Rost.

Sauber lackiert hält das wunderbar, so wie oben gezeigt. Mein E32 ist ebenso lackiert... erst gestrahlt, KTL, dann lackiert. Bei entsprechender Sorgfalt des Lackierers geht's beim E32 auch ohne KTL, ist halt ungleich mühseliger alles zu 100% zu erwischen. Aber es geht auch...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten