Zitat:
Zitat von MTC
Ich kann ja verstehen, dass man die Vorteile des eigenen Produktes hervorheben will. Macht ja auch Sinn.
|
Aber nicht dieses Pamphlet, über das selbst ein Audi-Fahrer amüsiert sein dürfte. Beim BMW wird ja
alles verrissen, selbst Lösungen, die später auch von MB übernommen wurden.
Der Hofmeisterknick wird auch kritisiert, er wäre eine "heimtückische Jacken- und Hosenfalle". Klar, bei den üblichen MB-Kunden mit 150+ kg Lebendgewicht samt ebensolchen Beifahrern durchaus theoretisch möglich, aber nicht für normal(gewichtig)e Menschen.
Selten so einen einseitigen und im Grunde genommen sich häufig widerspechenden Stuss gelesen. Würde heute so etwas über einen Mitbewerber veröffentlicht, hätte derjenige mit Sicherheit eine Verleumdungsklage am Hals. In der krassen Form werden "Verkaufsempfehlungen" sicherlich nicht mehr verfasst. Man stelle sich nur vor, man möchte ein Auto kaufen und der Verkäufer äußert sich ausschließlich nur abwertend und negativ über die Konkurrenz und macht dort alles schlecht. Wie glaubhaft wäre das wohl? Wie schon erwähnt, hat der AMS-Test 1996, also kaum 1,5 Jahre später, den W140 im Vergleich zum E38 dahin gestellt, wo er hingehört: deutlich dahinter. Das "bessere" Auto war dann wohl erst wieder der W220, dann wieder der E65, dann der W221, dann der F01, dann der W222 und jetzt der G11. War schon immer so und wird auch immer so bleiben...