Hier ein Bericht der Autobild von 1987 zum Download als pdf:
http://download.autobild.de/dl/73562...H29_S22_24.pdf
Im Übrigen hat BMW nicht den ersten Zwölfzylinder Nachkriegszeit, sondern den ersten deutschen Zwölfzylinder der Nachkriegszeit beworben, was natürlich den Tatsachen entsprach. Natürlich war bekannt, dass es damals 12-Zylinder-Limousinen u.a. von Jaguar gab und das hat BMW natürlich auch gewusst.

Der Zwölfzylinder wäre übrigens noch viel früher gekommen, hätte es die Ölkrise 1973 nicht gegeben, wodurch die Entwicklungsarbeiten gestoppt wurden. Eventuell hätte es sogar einen 16-Zylinder gegeben, das Versuchsfahrzeug existiert immer noch:
Geheimprojekt Goldfisch BMW 7er E32 750i: Fotos vom V16 - AUTO MOTOR UND SPORT
Ansonsten belebt Konkurrenz das Geschäft, BMW und Mercedes (später dann auch Audi) haben sich gegenseitig angetrieben und sie haben auch gegenseitig technische Features übernommen.
Die Sache mit dem Leistungswettrüsten hat dann leider später doch stattgefunden, mittlerweile liegen die Top-Limousinen aller drei Hersteller bei über 600 PS und ein Ende ist nicht abzusehen...