Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2017, 09:44   #6
krizi1986
Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2017
Ort: Mödling
Fahrzeug: E38-725tds 468tkm (09.97); Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET (02.95) ; Opel Commodore C 2.5S (05.81)
Standard

Hallo,

Ich hatte diesen Fehler ählich wie du, er hat erst zu heizen begonnen wenn 32°C eingestellt waren und zwar auch volle Pulle, jedoch einmal angefangen zu heizen nicht wieder aufgehört, erst wenn ich unter 20°C eingestellt habe dann schlagartig aufgehört zu heizen.

Ich habe mir die Sache dann mit Inpa angesehen es waren keine Fehlercodes abgelegt,... interessant war das die Problematik erst nach dem tausch der Fahrzeugbatterie aufgetreten war... Bis zum tausch der Fahrzeugbatterie trat der Fehler nicht auf, hch hatte die Betterie auch nie abgeklemmt seit dem ich das Auto vom Vorbesitzer übernommen hatte.

Lösung meiner Problematik:
Wenn man mit Inpa in die Klima geht kann man dort auch auf ansteuern -> Schrittmotoren gehen und dort einen Eichlauf durchführen.. Ich habe diesen Eichlauf durchgeführt und seit dem funktioniert die Temperaturregelung wieder einwandfrei. Habe seit dem Eichlauf von vor 4 Wochen 6.000km zurückgelegt ohne das dieser Fehler nochmals aufgetreten ist.

Würde mich für dich freuen wenn es bei dir die selbe Kleinigkeit ist wie bei mir
krizi1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten