Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2017, 22:07   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Ob das heute noch so gemacht wird, weiß ich nicht, aber dieses Wettbewerber-Bashing war doch gang und gäbe.
Audi hat das gemacht, VW auch, andere mit Sicherheit ebenso.
Macht man heute nicht mehr. Wenn ich mal beim warten muss, liegen höchstens die Vergleichstests bekannter Autozeitschriften als Broschüre aus. Natürlich nur, wenn ein BMW nicht haushoch verloren hat.

Ich fand dieses subjektive Niedermachen, was wohl amerikanischen Ursprungs war, schon immer ziemlich daneben, denn wie man auch hier wieder sieht, hat man versucht, aus einem Nilpferd ein Rennpferd zu machen, man schaue sich nur mal die Silhouette beider Fahrzeuge im Vergleich an.

BTW: Ich habe dieser Tage nach langer Zeit mal wieder einen W140 im Straßenverkehr gesehen und mich gefreut. Der W140 steht wie kein anderer für die Kohl-Ära und die Neunzigerjahre. Das war wohl definitiv die beste Zeit unseres Landes, die man erleben konnte. Das kommt definitiv nicht wieder und da kommen wirklich Erinnerungen hoch. Übrigens sind die W140 in großen Stückzahlen in den Osten verkauft worden, die Russen z.B. waren ganz wild auf den W140 und in Moskau oder St. Petersburg sah man sie häufiger als in unseren Großstädten. Das ist wohl der Grund, warum man eigentlich mehr W126 als W140 sieht. Diese "fette" Karre, die auch neben einem E65 nicht kleiner wirkt, war genau das Richtige für die neureichen Oligarchen, die nach Perestroika zeigen wollten, was sie hatten...

Noch ein Test: In der AMS 11/1996 trat der 740i gegen den S420 an und als Resümee stand dort "Wertung: Klarer Sieg für den BMW"! Der Mercedes war übrigens nur 74 kg schwerer, aber bei den Fahrleistungen deutlich unterlegen, alleine bis 200 km/h hat er 4 sec verloren und schaffte insgesamt auch nur 245 km/h, während der 740i bei 250 km/h auch noch abgeregelt werden musste. Der W140 war zu alt, um gegen den E38 bestehen zu können, erst der W220 war diesem dann leicht überlegen.

Die AMS 11/1996 kann man sogar für 1 Euro bei ebay kaufen. Der Doppeltest wurde allerdings nicht einmal auf der Titelseite erwähnt:

__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (11.08.2017 um 22:20 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten