Hallo Markus,
danke für die Fotos!
Jetzt war ich auf der Hebebühne mit meinem gesammelten Wissen und tatsächlich gab es keinerlei Probleme, die Abläufe zu reinigen:
Von unten kommt man mit einer gewinkelten Druckluftpistole ganz gut an die Ausläufe heran, - da kam schon einiges heraus.
Von oben baut man erst die beiden Verkleidungen (li.,re.) ab, steckt die Luftkanäle ab (geht leicht), dann lassen sich der Trichter von #19 (Gummiteil) herunterschieben und der Stutzen - auch #19 - vom Kunstoffrohr des Gehäuses abziehen. Jetzt kann man nach Belieben durchblasen oder spülen und von unten den Durchgang prüfen.
Mit etwas Silikonspray ist der Zusammenbau problemlos. Dann die Luftkanäle wieder eingesteckt und die beiden Verkleidungen dran, - fertig.
Grüße an alle - Walter
|