Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2017, 11:22   #23
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Es geht nicht um den Fehlerspeicher ansich sondern um die hinterlegten Korrekturwerte der Motorsteuerung.

Aufgrund von Verschleiß und Defekten etc. passt die Motorsteuerung sich mit der Zeit an und versucht durch Korrekturwerte entgegenzuwirken.

Beispiel: Falschluft -> Lambda fettet an

Behebt man nun den Fehler oder verbaut ein Neuteil, stimmen diese mit der Zeit errechneten Korrekturwerte nicht mehr und die Motorsteuerung passt sich dann wieder an auf die Neuteile. Das kann etwas dauern falls die alten Werte nicht gelöscht werden.

Löscht man die Werte und fährt dann etwas, kann die Motorsteuerung gleich passende Werte für den aktuellen IST-Zustand errechnen.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten