Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2017, 08:36   #3
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

der Verbrauch kann 100 Gründe haben, da wirst Du nicht umhin kommen, alles nacheinander abzuarbeiten.

Keine Spannung an Drosselklappe, und Lambdasonde keine Spannung= Leitungsunterbrechung irgendwo, oder Sicherung, oder Steckverbindung.

Aber der muss doch auch beschi..en laufen, leerlauf wie Fahrwerte, Beschleunigung verzögert usw

Also Testen:

Benzindruck, also Pumpe oder Druckregler
ein bald sterbender Luftmassenmesser, der geht noch, liefert aber nicht die richtigen Werte, also Schrott
Sicherungen für irgendwas zerschossen, unplausibel aber Kriegsentscheidend
ein sterbender Nockenwellensensor
defekte KWG
Defekte Temperatursensoren
Die Signale von und zu den Lambdas kommen alle aus dem Steuergerät DME
Korrosion der umliegenden Stecker in der E-Box Motorraum
Oder einfach nur ein Löchlein in einem Unterdruckschlauch
Falsche oder schlechte Zündkerzen oder Spulen könnten da auch noch eine Ursache sein
Oder, Kerzenstecker, die werden gerne mal brüchig, und dann schlagen die Funken quer im Kerzenschacht.



Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten