Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2017, 10:09   #6
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
Standard

@ Gasi und JensB

Feuchtigkeit war auch mein Gedanke. Steuergeräte Motorraum hatte ich schon getestet (siehe Post).

Um innen wollte ich mich noch drücken - muss ich wohl am WE ran.

Könnte das aber wirklich mit beiden Problemen zusammenhängen?
Oder ist Nr.1 eher irgendwas mit Drosselklappe o.ä.? Erfahrungen?

Danke.
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten