Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2017, 19:44   #22
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Das Fahrzeug wurde mit einer normalen Heizung ausgeliefert. Ein paar Jahre später wurde auf Klima umgebaut. Dabei wurde die originale Heizung beibehalten (bei mir von Siemens) und um die Klimakomponenten erweitert. Das Bild in meinem Eingangsthread zeigt den Stellmotor für die Fußraumklappen. Dieser ist original und wird auch durch die Bedieneinheit gesteuert. Beim Umbau auf Klima wurden die 2 Tasten unten links und rechts dazu gesetzt. Eine für die Klimafunktion und die andere für die Umluft. Diese beiden Tasten haben einen eigenen Kabelstrang (siehe roter Pfeil im Bild) und sind elektrisch nicht mit der Heizung verbunden. Es gibt auch kein weiteres Steuergerät für die Klimaanlage. Ich kann sie nur Ein- oder Ausschalten. Ich kann auch nicht die Temperatur der Klimaanlage einstellen. Die ist immer maximal kalt. Wenn ich es wärmer haben will, dann mache ich ein bisschen warme Luft dazu. Eigentlich ganz simpel.

Wenn es also die Abschaltung der beiden Stellmotoren für die Umluftklappen gibt, dann ist diese in die Motoren integriert. Anders kann es nicht sein.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1500918203
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1895.jpg (107,5 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von 68msw (24.07.2017 um 19:54 Uhr).
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten