Hallo Martin,
so wie das ausschaut, sind das von der Steuerung her Widerstands-Motoren.
Es gibt ja verschiedene Arten von Motorsteuerung.
Zeitgesteuerter-Fahrweg (Schrittmotoren, programmiert), Abschaltung über Endschalter und Widerstandsgesteuert.
Bei den Widerstandsgesteuerten Motoren wird von der Steuerelektronik erkannt, wenn der Motor mehr Strom aufnimmt weil er in der Endlage ist und dadurch mehr Kraft braucht.
Testen kann man das so, wenn der Motor sich bewegt einfach mal festhalten, durch den höheren Strom den er dann braucht erkennt das die Steuerung und schaltet den Motor ab.
Bei der originalen Klima IHKA sind das ja Schrittmotoren (programmiert).
Was kann man nun tun, dass Steuergerät prüfen oder austauschen.
Die Klappen besser befestigen das sie nicht rausspringen.
Endschalter einbauen das die Motoren abschaltet in der Endlage, (Ist aber nicht so einfach).
Meine Vermutung ist, dass die Motoren über die Jahre sehr verdreckt sind und auch die Umgebung(Zahnstange, Z-Rad) das der Motor schon im normalen Fahrbetrieb einen sehr hohen Widerstand hat, so dass die Steuerelektronik die Differenz zur Endlage nicht mehr erkennt. Ich hoffe das war jetzt verständlich.
Grüße Holger
|