Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2017, 20:11   #3
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Vielen Dank für die Infos und Tipps. So haben wir es jetzt machen können und meinem alten Herrn zu "neuer Frische" verholfen. Es war so eine elende Fummelei und die Spreiznieten haben sich trotz aller Vorsicht gleich verabschiedet. Beim haben wir vorsorglich einige mehr gekauft. Zum Glück!
"Unser" hiesiger Werkstattchef hat in jedem Fall den Mc Gyver wieder einmal hervorgeholt und dickere und stabilere Schläuche eingesetzt. Spätestens wenn der Dicke zur Komplettlackierung geht, wird das leidige Thema noch einmal eine Rolle spielen.
Also habt nochmals Dank und ein schönes Wochenende!
Antje
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten