Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2017, 05:50   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also da glaub ich kenn ich n besseren Weg für das Dreieck.
Ich hab den Raum um die Wellenaufnahme herum erst mit nem Mikrofräserchen etwas aufgeraut.
Dann mit kleinem Instrument Polyesterspachtel, Karossenspachtel also, eingebracht.

Sobald er beginnt anzuziehen lässt sich das Zeug wunderbar schnitzen.
Aber nur für kurze Zeit.
Mit einem Cutter habe ich eine saubere Nut erstellen können, die an ihren Rückseiten massiv ausgefüllt ist bis an den Gehäuserand.

1 oder 2mal etwas nachspachteln (im Mikrobereich ), fertig.

Welle spannen und das Ende mit der Kombizange satt vor die Nut halten.
Lässt problemlos gespannt einschieben.

Dann testen obs genug Zug hat. Ggf nachspannen.
Und am ende einen fetten Tropfen Kleber aussen vor die Nut als Sicherung.

Fertig. Das Ergebnis ist deutlich robuster als es orischinal war.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (30.06.2017 um 07:35 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten