Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2017, 15:24   #9
aibn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
Standard

Mahlzeit liebe 7-er Gemeinde,

ich würde gern diesen Beitrag nochmal aufwärmen.
Mittlerweile wurde das Getriebeöl gewechselt, inkl. Spülen, Filter- und Ölwannenwechsel.
Im Stadtverkehr schaltet es ganz normal. Auch auf der Autobahn funktioniert alles, solange man nur langsam beschleunigt. Tritt man hingegen beim Auffahren auf den Beschleunigungsstreifen aufs Gas (KEIN Kickdown), beschleunigt der Wagen bis etwa 170 bei ~4000rpm kraftvoll durch, dann gibts plötzlich einen Ruck - als würde die Spritzufuhr plötzlich unterbrochen - das Getriebe schaltet in den 3. Gang zurück und es erscheint die Meldung "Gemäßigt fahren...Notprogramm". Auf dem nächsten Parkplatz Motor abgestellt, 2 Minuten gewartet, wieder an, rotes Warnsymbol zwischen Tacho und Drehzahlmesser aus, nur auf dem LCD Bildschirm wurde die Meldung noch angezeigt, ließ sich aber ohne Gegenwehr durch Klicken des "Zurück-Pfeils" löschen. Zurück auf die AB und langsam beschleunigt: keinerlei Probleme, Gänge schalten weich - hoch und runter - und der Rückwärtsgang funktioniert entgegen der Meldung einwandfrei.
Zuerst hatte ich auf den Wandler und Lamellen usw. getippt, dass er evtl. schon zu ausgelutscht ist und einfach die Kraft ab einer Drehzahl von ~4000rpm nicht mehr übertragen kann. Das schließe ich aber eigentlich aus: Auf einer ruhigen Nebenstraße bin ich etwa 40 km/h gefahren, dann voll aufs Gas (kein Kickdown), getriebe schaltete einen Gang zurück und der Wagen beschleinigte mit viel Druck bis etwa 100 km/h, dabei wurde eine Drehzahl von über 5000rpm erreicht. Gut 1000rpm mehr, als im 4. oder 5. Gang (bin mir nicht sicher, welcher Gang eingelegt war, als bei 170 km/h @ 4000rpm der Fehler auftrat) - keine Fehlermeldung!
Kann sein, dass ich mit meiner Denkweise gerade völlig falsch liege aber ich würde annehmen, dass in den unteren Gängen sogar noch mehr Motorkraft bei vergleichbarer Drehzahl übertragen, resp. gewandelt werden kann!?

Ist es möglich, dass nur einzelne Gänge verschlissen sein können? Und wenn ja, sollten dann nicht eher die kleinen Gänge verschleißen? Oder könnte die Ursache auch an etwas ganz anderem liegen: LMM, Drosselklappen, Nockenwellensensor, Batterie usw.?!

Ich finde es merkwürdig, dass ich im Stadtverkehr sogar im Sport-Modus richtig Gasgeben kann, ohne dass es auffälligkeiten gibt, aber nicht bei 160 km/h aufs Gas treten kann, ohne das Notprogramm zu starten...
Wenn ich bei 160 km/h ruhig beschleunige, ohne ein Zurückschalten zu provizieren, kann ich ganz locker 220 km/h fahren und das Kilometer weit, die Drehzahl liegt dann bei ~3800rpm.

Wie immer bin ich für jegliche Vorschläge von euch dankbar,

VG Marcel
aibn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten