Meine Tochter hat in Ihrer Studenten WG etwas ähnlich merkwürdiges erlebt. Sie hat über Unitymedia Internet gebucht, was auch angeklemmt wurde (über die schon vorhandene Kabelfernsehanlage).
Ein paar Monate später kommt ein Schrieb von einer ortsansässigen Firma, dass man einen Vertrag mit dem Hauseigentümer habe und dass man Leistungen von Unity Media nur beziehen könne, wenn man an diese Fa. KAbelfernsehgebühren von 20 -25 € zahlen würde. Die Mädels wollen aber gar keinen TV und ihnen war nichts von dem Vertrag zwischen Hauseigentümer und dem Fernsehfritzen bekannt.
Eigentlich hätte der Eigentümer darüber aufklären müssen .... war aber nicht...
|