Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2017, 20:35   #8
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Was mir nur nicht in den Kopf will:

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Ja ist in soweit normal, das der E-Lüfter ab 10x°C zugeschaltet wird, um ein überhitzen zu verhindern.
Das hört sich ja soweit logisch an, nur: warum springt dann der E-Lüfter an? Wäre es nicht logischer bzw. technisch über das Kennfeld leichter zu lösen, dass einfach das Thermostat den Kühler weiter aufmacht und so kühlt? Oder hab ich da gerade einen Denkfehler?
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten