Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2017, 07:59   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das ist korrekt! Die Federteller beim originalen EDC-Dämpfer sind nur gesteckt und im Normalfall festgegammelt
Werden die Dämpfer zur Überholung nach Polen geschickt, so werden dort neue Federteller montiert... diese aber fest verschweißt (warum auch immer)
Andreas/Gasi hat neue Stoßdämfer (normale ohne EDC) gekauft und die Teller an seine EDC-Dämpfer umgebaut, die waren jeweils nur gesteckt. Ich müsste sogar noch 2 hintere Dämpfer (Bilstein B6) in der Halle liegen haben, die lediglich 1 Jahr montiert waren...eventuell kann ich die Teller runter klopfen und zum kleinen Kurs zusenden... Wichtig ist dabei die Teller exakt wieder in gleicher Position zu montieren damit die Federn anschließend in der richtigen Position stehen und nicht streifen können ...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten