Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2017, 14:24   #1
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard EDC Dämpfer Federaufnahme unten stark korrodiert

Moinsen.

Da ich meinen 7er noch lange fahren möchte als Drittwagen, bin ich bereit Geld in die Hand zu nehmen. Ich habe meine 18er (Styling 32) mit neuen Decken gerade vom Lackierer geholt, der die entlackt und komplett in neu lackiert hat.

Dabei ist mir jetzt aufgefallen, dass der hinten rechts der EDC Dämpfer an der unteren Federaufnahme stark korrodiert ist und die Federunterlage (33521131523) auch nicht mehr so pralle ist.

Ist sowas noch reparabel (ggf. diese polnische Firma, die die EDC Dämpfer überholt???). Ich weiß, eigentlich müsste man den Dämpfer ausbauen und sich das Schadensbild genauer anschauen. Aber vielleicht hat hier schon jemand gleiche Erfahrungen gesammelt und es gibt jemand, der die Federaufnahme schon einmal repariert hat. - Da einfach was hinbraten halte ich nicht für die beste Lösung.

Wenn alle Stricke reißen müssen halt zwo neue EDC Dämpfer hinten her. Von Sachs kosten zwo mal eben 1000€. OK, dass ist dann halt so.

Das EDC ausbauen und sich dann ein z.B. KW oder H&R reinbauen....Nur habe ich keine Lust, dass EDC rauszucodieren, weil die Taste schließlich auch Lenkung und E-Gas regelt.

Hauptfrage also: Machen die Polen nur die Inneren neu oder können die auch äußere Schäden reparieren? Erfahrungswerte hier dazu?

Gruß,

Tom.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten