Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2017, 18:05   #1
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard e32 735i EML Leerlaufprobleme

Hallo,

ich habe hier gerade den e32 735i eines bekannten stehen der ein paar Problemchen macht. Das Fahrzeug ist ein 88er BJ und hat EML.

Manchmal während der Kaltlaufphase geht er einfach aus, bzw hat probleme den Leerlauf zu halten.

Die Drosselklappe hab ich schon von Kohlenstaub befreit. Ich schließe das EML System eigentlich aus.

Ventilspiel ist frisch auf 0,3mm Kalt eingestellt.

Problem ist: ich bin entweder zu blöde die Temperatursensoren auszumessen (alle 3 haben einen Widerstand gegen unendlich) oder alle 3 sind defekt. Ich kann mir das aber fast nicht vorstellen denn das Fernthermometer funktioniert. Motormasse ist i.o. genauso wie die Masse der Stecker.

Der OT-Geber hat 570 Ohm und die Schirmung unendlich.

Zündspule zwischen Pin 1 und 15 0,7 Ohm und Zwischen Pin 1 und Zentralstecker 9,57 Ohm - Kalt gemessen.
Die ZS soll ja ca 6 Ohm haben, aber ich denke die Werte gehen von der Stabzündspule aus. Verbaut ist die Ringkernzündspule.
Kann mir da jemand sagen ob die Werte übernommen werden können, bzw ob da auch die normale Zündspule verbaut werden kann?


Weiß jemand wie man den DK-Poti der EML Klappe misst? Bei der normalen DK Klappe ist das ja überhaupt kein Thema..

LMM und Lambda wurde vom örtlichen Boschdienst geprüft, Falschluft kann ich zu 95% ausschließen.


Vielleicht hat ja jemand ein paar Infos oder Tipps für mich.

Gruß,
Lukas
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten