Ja, - das ist scheinbar einfach ein tolles und faszinierendes Wort welches so viele mit einer Selbstverständlichkeit benutzen obwohl bei einer Definition dieses Wortes rein gar nichts mit einer Geheimniskrämerei erkennbar wäre.
Das Folgende ist nur Spaß!
Vielleicht sollte man anstatt "Energydrink" für Red Bull & Co. viel eher "Zaubertrank" sagen und das dann damit "erklären", daß es ja "Flügel verleiht" .....

(Obwohl selbst den Begriff "Energydrink" geht für mich persönlich schon in die Richtung: "Hauptsache ich habe etwas Cooles wie z.B. auch "Monster" wo alle gucken wie toll & zeitgemäß ich doch bin" ... Aber "chemische Zuckerbombe" klingt unter den coolen Jungs ja nicht gerade cool nur um dazu zu gehören ...).
Aber meinetwegen kannst Du dieses für Jedermann zugängliche, simple und werksseitige Unterprogramm auch "Atomprogramm", oder "Ghostmenü", oder "Area 51" nennen ....

Klingt doch auch ganz ganz doll ... und so "Besonders" ...
Achso, - noch etwas, - Dein Tipp bzgl. "2-Takt-Mischung" hier zu posten ist für manche nicht ungefährlich .... - die machen das nämlich!! Warum? Weil es - nun - im Internet steht! Und weil es im Internet steht ist es ja auch richtig ....
OK, - Spaß bei Seite.
Was ich bislang bzgl. der Schwimmerproblematik mitbekommen habe fängt es bei den Betroffenen wie zuvor beschrieben an. Dann passiert es im Laufe der Zeit immer wieder mal. Und wenn das Ganze nicht repariert wird, dann wird man eines Tages seine Rücksitzbank losgeschraubt lassen um ggf. nach dem Tanken mit der Faust auf seinen Tank mit umgeklappter Rücksitzbank zu hauen .....
Wenn die Mechanik hierzu verschlissen ist, dann ist dieses "durch ein Schlagloch fahren" etc. auch keine wirkliche Lösung.
Gruß aus Werne
Guido
PS:

Ich stelle mir gerade vor wie ein Serviceberater bei BMW dem Kunden ggf. empfiehlt: "Och, da mußte halt einfach ein paar mal den Bordstein rauf und runter fahren, und dann voll aufs Gas gehen damit sich der Schwimmer löst. Kannst auch einfach voll in die Bremse, dat geht auch" ........
