Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2017, 12:53   #21
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Den Motortausch hast du doch von der Werkstatt vornehmen lassen und wenn die die Peripherie nicht korrekt anschließen und daraus Folgeschäden entstehen, würde ich erstmal die Jungs dort zur Verantwortung ziehen. Generell sollte bei einem Motortausch immer eine Sichtprüfung der umliegenden Teile erfolgen, bevor sie wieder angebaut werden. Sowas lernt man im ersten Ausbildungsjahr als KFZ-Mechaniker. Denn auch wenn das ein Gebrauchtmotor ist, hast du doch auf den Einbau eine Garantie oder war das eine freundschaftliche Gefälligkeit?
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten