Der Filter sieht Original aus, es werden 2 unterschiedliche Dichtungen für die Ölwanne mitgeliefert, wahrscheinlich noch für ein anderes Modell. Werde bei Gelegenheit mal mein altes Getriebe zerlegen, und den Original BMW-Filter zersägen und vergleichen. Mein "AT-Gebraucht-Getriebe" wurde schonmal überholt, und ist kein BMW-Filter verbaut gewesen.
Ich hab das bei mir benutzt, um das gebrauchte Getriebe einmal durchzuspülen(500km), und hab danach beim Ölwechsel das gute alte Esso 7114(oder so) eingefüllt, was ich vom letzten mal noch über hatte, allerdings schon 7 Jahre alt war, aber auch schweineteuer gegenüber das von Mannol.
Das von Mannol im "Spülvorgang 500km" hat besser geschaltet wie das "7-Jahre-Original), mache jetzt bald (4tkm später) nochmal den Öl/Filterwechsel, kommt wieder das Mannol rein und fertig. Mache in Zukunft einfach Ölwechsel immer für Motor und Getriebe


, ist ja einfach wenn man ne Bühne hat.
Ich Jammer aber auf hohen Niveau, der 3.te Gang wird eingelegt, wie unser neuer Ford Firmenwagen es in allen Gängen tut. Wird eher Verschleiß sein, ist halt gebraucht
