Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2004, 13:00   #9
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Udo850
Also ich muß hier mal einiges sagen bzw. schreiben

1. BMW produziert auch selber Bremsscheiben
Belege für diese Behauptung? Bis jetzt ist auf allen Bremsenkomponenten die ich bei BMW gekauft habe, ein Zulieferername draufgestanden. Scheiben und Bremszangen usw. meist Ate, Klötze Jurid. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Zitat:
2. Zimmermann ist doch wohl kein Hersteller sondern nur Händler ,oder ?
"Seit mehr als 5 Jahrzehnten entwickelt, produziert und vertreibt die Otto Zimmermann GmbH anspruchsvolle KFZ-Komponenten für die Automobilhersteller und den freien Ersatzteilemarkt"

Siehe auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier

[quote]
3. Wenn ihr wissen wollt wer eure Scheiben herstellt dann schaut mal genau
ob ihr am Flansch eine art Gravour bzw. Kennzeichnung oder Symbol erkennt
4. Wenn keinerlei Kennzeichnung vorhanden außer der normalen Typkennzeichnung mit min. Dicke ( meistens 8mm ) dann ist es immer eine
Scheibe die aussortiert wurde , und somit nicht als Original bzw. Original ersatzteil verkauft wurde.
[quote]

Ach ja? Also wenn sie aussortiert wurde, wird dann das eingravierte Herstellerzeichen /-schriftzug wieder zugeschweißt?

Zitat:
Wie das so funktioniert bzw. abläuft kann und will ich hier nicht öffentlich
machen. Und egal wie gut oder schlecht die Qualität der Bremsbeläge ist
wenn die Scheiben platzen bzw. reißen dann ist da was faul !!!!!!!
Und gelochte Gußscheiben - nein danke !!!!
Richtig. Platzen darf eine Scheibe unter keinen Umständen. Und daß Scheiben mit (nachträglich gebohrten) Löchern nix taugen, weiß ich mittlerweile auch. Angeblich werden hochwertige gelochte Scheiben schon mit den Löchern gegossen. Für mich nur erstaunlich, daß solche Teile dann ne Zulassung kriegen, da die Probleme ja scheinbar bekannt sind und kein Einzelfall sind.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten