Zitat:
Zitat von rudiSp
@ Olitschka
Yepp
Genau das habe ich meinem Bruder vor einer halben Stunde am Telefon auch erzählt.
Er meinte: "Aber ein wirklich bis ins Detail auf neu getrimmter Motor... Hättest du da keinen Bock drauf?"
Hmm, ja hätte ich
|
Wenn man wirklich vorhat, den Wagen einige Jahre oder gar "für immer" zu fahren, kann man einen Motor neu aufbauen lassen, weil man dann selbst der Nutznießer ist. Dann kann man auch das Thema "Wirtschaftlichkeit" beiseite lassen.
Ich persönlich würde allerdings, weil es jetzt noch die Möglichkeit gibt (in 5 oder 10 Jahren vielleicht nicht mehr), einen
guten gebrauchten Ersatzmotor für ca. 1500 Euro ohne Einbau besorgen, mit allem Drum und Dran ist man dann vielleicht auf 3.000 Euro und kann trotzdem noch jahrelang Spaß haben. Die Motoren sind gut für eine halbe Million Kilometer und wenn man sich einen holt, der nicht mehr als 200-250 TKM gelaufen ist, kann man selbst ausrechnen, wie lange der noch hält.
Und wenn wirklich komplett neu aufbauen, dann würde ich vielleicht darüber nachdenken, ein wenig mehr Leistung rauszuholen, wenn man denn schon dabei ist. In den USA gibt es so einiges für den E38. Ich habe schon einen neu aufgebauten M73 erlebt, der knapp 400 PS hatte. Der ging recht ordentlich!
