Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2017, 21:46   #7
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Erstmal bedanke ich mich für eure Einschätzungen.

Mein Bruder (der will den hier angesprochenen Fuffy zukünftig fahren) hat eine Tendenz den Motor komplett neu aufbauen zu lassen. Quasi einen nagelneuen Motor. Sicherlich wird man über den Preis noch mal reden müssen. War eine ganz grobe Peilung. Aus dem Bauch könnte man bei Optimierung des Einkaufspreises der Ersatzteile vielleicht auf 8000 EUR kommen, schätze ich.
Interessant, wünschenswert und reizvoll ist so ein komplett generalüberholtes Aggregat schon...

Letztendlich sind wir nach diversen anderen Autos wieder zu den E38, 750i zurück gekehrt mit dem Vorsatz diese in einen guten Zustand zu bringen und diesen auch über Jahre zu halten.
Ich habe mir gerade einen 750i aus 07/2000 angelacht, der noch einiges an Zuwendungen braucht bis er unserer Vorstellung entspricht.
2 Arbeitskollegen sind mit auf den Zug aufgesprungen und haben sich einen 728i und einen 730i zugelegt. Zur Zeit bauen wir unsere HobbyWerkstatt auf. Hebebühne, Werkzeugwagen, Kompressor mit Druckluftwerkzeugen, Getriebeheber, Auslesegeräte und Reparaturanleitungen, etc. Und natürlich Theke mit amerikanischem Kühlschrank

Aber bitte... es ist noch keine Entscheidung gefallen bzgl. der Instandsetzung. Wir freuen uns über jeden Beitrag !
__________________
Dellen im Auto? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.blechwunder.de
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten