Neulich, nach 14 Monaten einwandfreiem Betriebs, die gleichen Symptome, Soft close ausgefallen, Maulschloßklaue labbert leicht herum. Diesmal habe ich mir gleich eine neue Feder gekauft, siehe die Anlage, passt perfekt bzgl. Länge und Zugkraft, ohne nachbiegen.
Das Auswechseln nun mit minimalistischem Aufwand: Werkzeugset siehe Foto, bzgl. Verkleidung: garnichts abklipsen, nur die 2 Kunststoffsplinte der Maulschloßabdeckung, dann mit Torx die 3 Schrauben, Maulschloß 90° gedreht herausziehen, Zugstange mit Seegerzange aushängen (es arbeitet sich besser), alte Feder, die wieder um eine Windung kürzer war, mit Pinzette am hinteren Bolzen herausnehmen, neue Feder einhängen, Zugstange einhängen, Maulschloß mittig ausrichten und festschrauben. Soft close Test auf Anhieb o.k., Abdeckung drauf, fertig, ca. in 1/2 Stunde, diesmal dauerte eher hiesige Dokumentation länger als die Reparatur

.
Mal sehen, wie lange es diesmal hält.