Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2017, 12:52   #9
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Zur Situation vielleicht noch folgende, klärende Angaben. Ich habe vor drei oder vier Wochen einen neuen Kühler bekommen und meine Werkstatt hatte das Problem, die Entlüftung hinzukriegen. Letztlich haben die das System ausgepumpt und die Kühlflüssigkeit per Unterdruck einsaugen lassen. Danach war alles in Ordnung, kein Heißwerden oder sonstiges.

Dass man im Ausgleichsbehälter im kaltem Zustand keine Flüssigkeit sieht, war mir nicht bewußt. Ich dachte, da muss das Wasser so hoch stehen, dass die rote Anzeigekugel die vorgeschriebene Höhe hat. Da ich gar keine Kugel gesehen habe, dachte ich, ich schütte mal was nach. Gemeckert wegen zu wenig Kühlflüssigkeit hat der Wagen übrigens nicht.

Nach den drei Kilometern zur Tanke und zurück war das Wasser im großen Kreislauf höchstens handwarm. Deshalb habe ich mich auch getraut, den Verschuss aufzudrehen. Natürlich habe ich sehr, sehr vorsichtig aufgedreht und auch nur ein bißchen, bis eben Flüssigkeit herauskam. Dann habe ich sofort wieder zugedreht. Der Deckel war also nicht herunten und gekocht hat da nichts.

Das mit der Luft im System erscheint mir glaubhaft, denn nur so kann ein so großer Unterschied im Wasserstand auftreten. Ich denke, ich werde noch mal entlüften. Eine gute Anleitung habe ich hier im Forum schon gefunden.

Viele Grüße
Klaus Stefan

Geändert von ks-na (19.05.2017 um 12:59 Uhr).
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten