Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2004, 12:11   #3
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Crazy
Hey Amando, mal im Ernst:

Die Scheiben (gut es sind Fotos) sehen aus, als wenn sie wesentlich länger drin wären. Ich meine doch, auf Deinem ersten Foto einen deutlichen Verschleiß (Abrieb) erkennen zu können. Weiterhin würde ich Klötze niemals so weit herunterfahren, dass die Kontrolllampe leuchtet (habe ich auch noch nie - Hand drauf!) Der Grund hierfür sind genau solche Situationen, wie Dir eine widerfahren ist. Unsere Autos (Du hast ja schon einen Extrem-5er mit nem 540) sind zwar schöne Spielzeuge - gleichzeitig sind sie aber auch gefährliche Mordwaffen! Niemals vergessen!

Wenn Du solche Scheiben/Klötze in einem Fiat Cinquecento fährst - meinetwegen - aber nicht in einem Auto, das an den 250 km/h rumkratzt! Entschuldige meine Offenheit, aber das ist einfach meine Meinung!

Wenn die Scheiben wirklich so aussehen, wie das Foto es vermittelt - dann lösche Deine Aussagen lieber wieder - kriegst nur Ärger.

Das ändert natürlich nix dran, das es reichlich minderwertiges Zubehör für unsere Autos auf dem Markt gibt - das stimmt auf jeden Fall!

Gruß Norbert
Hallo Norbert!

Die Scheiben und Klötze sind nachweislich 1 1/4 Jahre halt und haben nicht mehr als 20.000km gelaufen! Wenn die nach der Zeit so aussehen kann ich nix dafür!

Habs mich auch grad nochmal genau angeschaut. Die Klötze haben noch einiges an Belag. Und obwohl die Scheiben riefig ausschauen, es sind keine Riefen spürbar wenn man drüberlangt, und sie sind auch nicht nennenswert eingelaufen. Der Grat am Rand ist schätzungsweise deutlich unter einem mm.

Die Riefen können ja vielleicht von den billigen Bremsklötzen herrühren, die ich damals dazubekommen habe ("REMSA"), aber die Rissbildung ist wohl allein Sache der Scheiben. Man möge mich da korrigieren wenns anders is...

Und wenn Du schonmal die Klötze gewechselt hast, weißt Du, daß bei der CC-Meldung noch einiges an Belag vorhanden ist.

Und nochwas, wenn eine Scheibe zugelassen ist vom KBA, muß ich als Verbraucher doch davon ausgehen können, daß sie auch standhaft genug für das jeweilige Auto ist. Wenn sich eine Zubehörscheibe schneller abnutzt oder meinetwegen leichter verzieht kann man das ja akzeptieren... aber keine Rissbildung in dem Maße, oder?

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten