Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2004, 12:09   #8
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Amando,
wie von Dir schon erwähnt, ist die Rissbildung an den Löchern von diversen Herstellern als "normal" eingestuft (weil keiner das in den Griff bekommt?). Daß allerdings der Riss bis zum Rand geht, ist nicht normal. Rein gefühlsmäßig würde ich die Beschaffenheit der zugehörigen Bremsklötze nicht für deren Enstehen verantwortlich sehen. Aber das wissen Leute, die sich tagtäglich mit solchem beschäftigen, sicher besser.
Mutig finde ich von Dir, seit Tagen die CC Meldung zu haben, dennoch aber 230km/h auf der Bahn zu fahren. Hut ab
Schreib doch einen netten Brief zum Hersteller, und bitte um Erklärung und Abhilfe. Die werden Dir sicherlich helfen.
Gruß Jens



Zitat:
Zitat von Amando540i
Hallo Gerhard!

Die starken Riefen haben mich auch gewundert.

Wenn die Scheiben ausgebaut sind kann ich nochmal Fotos machen. Die Klötze sind zwar an der Verschleißgrenze (CC-Meldung ist schon seit paar Tagen da), aber ich kann von aussen noch gut erkennen, daß noch einiges an Belag drauf is. Also Eisen auf Eisen geht noch lange nicht, falls Du das meinst.

Die Scheiben und Klötze sind jetzt ca. 1 1/4 Jahre alt und ich schätze mal maximal 20.000km gelaufen, ich fahr in letzter Zeit nicht mehr viel.

Und wenn Zimmermann das ärgert, kann ich nix dafür. Bin ja nicht der einzige mit Problemen mit diesen Scheiben. Von Rissbildungen liest man ja schon lange in den diversen Foren. Nur hier halt mal ein Extrem.

Hab aber nach Deiner Antwort mein Posting bissl entschärft erstmal... weil Zimmermann sich sicher bessere Anwälte leisten kann als ich...

Ciao
Amando
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten