Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2004, 11:48   #6
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Krüll
Hallo

Die Fotos sind ja recht eindrucksvoll. Aber stell doch mal ein Foto der dazu passenden Bremsklötze rein. Aufgrund der Riefenbildung könnte man annehmen, dass gar kein Belag mehr vorhanden ist.
Wieviel Km sind denn die Scheiben gelaufen, und wieviel die Klötze?
Je nach dem wie sehr sich Zimmermann jetzt ärgern sollte, wirst du die Teile ohnehin für ein Verfahren benötigen. Ich hoffe, du hast alle Kaufbelege noch, und kannst auch sonst alles eindeutig beweisen.

Versteh mich richtig, aber so etwas kann sehr teuer werden. Wenn du nicht in allen Punkten sicher sein solltest, lösch lieber wieder den Text.

Gerhard
Hallo Gerhard!

Die starken Riefen haben mich auch gewundert.

Wenn die Scheiben ausgebaut sind kann ich nochmal Fotos machen. Die Klötze sind zwar an der Verschleißgrenze (CC-Meldung ist schon seit paar Tagen da), aber ich kann von aussen noch gut erkennen, daß noch einiges an Belag drauf is. Also Eisen auf Eisen geht noch lange nicht, falls Du das meinst.

Die Scheiben und Klötze sind jetzt ca. 1 1/4 Jahre alt und ich schätze mal maximal 20.000km gelaufen, ich fahr in letzter Zeit nicht mehr viel.

Und wenn Zimmermann das ärgert, kann ich nix dafür. Bin ja nicht der einzige mit Problemen mit diesen Scheiben. Von Rissbildungen liest man ja schon lange in den diversen Foren. Nur hier halt mal ein Extrem.

Hab aber nach Deiner Antwort mein Posting bissl entschärft erstmal... weil Zimmermann sich sicher bessere Anwälte leisten kann als ich...

Ciao
Amando

Geändert von Amando540i (21.08.2004 um 11:54 Uhr).
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten