Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2017, 14:26   #27
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Auch die Reihensechszylinder sind bei einem BMW-Auto im Originalzustand sehr leise und angenehme Treibwerke und keine Radau-Brüder.

Ich für meinen Teil konnte es noch nie nachvollziehen, warum man sich gerade einen BMW mit v8 kauft, um dann irgendwie zu versuchen, eine Art von Mopar-Sound zu kreieren ...

Wenn ich sowas will, dann kaufe ich mir die passende Ausgangsbasis aber keinen BMW.

Und der 12er ist im e32 einfach die legendärste Motorisierung, da es eben der erste in größeren Stückzahlen gebaute Nachkriegs-Zwölfzylinder in Deutschland war - da kann der v8 alles besser und sparsamer können, aber das Legendäre fehlt eben. Aber das ist auch nur meine Meinung und trotz dieser Meinung würde ich mir einen e32 in allererster Linie nach dem Zustand kaufen. Bekomme ich für bspw. 8tsd einen Top 8 Zylinder, würde ich einen fürs gleiche Geld schlechteren 12 Zylinder stehen lassen und umgekehrt.

Der TE muss einfach mal an die "Front" und Autos konkreter anschauen und fahren - danach ist er auf unser Geschwätz nicht mehr angewiesen und hat sich eine eigene Meinung bilden können.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten