Ich kann zwar noch auf keinen langen Besitz stolz sein, habe es mir aber in Aussicht gestellt.
Habe mir mit 17 Jahren dem Traum vom E38 erfüllt. Es ist zwar "nur" ein 728i, da ich aber nicht sportlich fahre, Geld auch für andere Dinge ausgeben will/wollte und mit den M52/M54 schon davor vertraut war, bin ich damit komplett zufrieden. Habe schon mit 14/15 den E39 meines Vaters TÜV-fertig gemacht (inkl. LCM codieren) und so ging es dann die Jahre dann immer weiter.
Bis ich 18 war wurde der E38 dann von mir technisch soweit fahrtauglich gemacht: Genereller Wartungsstau, die Wischer funktionierten nicht, genauso wie der Bordmonitor, das Getriebe ist ständig ins Notprogramm, ABS und Airbag leuchteten, Vorderachse poltert etc...
Zusätzlich habe ich ihm von der ATU-Krankheit befreit: Schwarze Nieren, Aufkleber, Heckspoiler, Schwarze Rückleuchten, HID-Xenon etc...
Fast 1,5 Jahre später habe ich mittlerweile locker das 4-Fache des Kaufpreises in Verschleiß-&Ersatzteile (ohne Einbau!) und das Doppelte in den Unterhalt gesteckt. Dazu durfte ich ihm jetzt im März/April einen neuen Motor einbauen - Lagerschaden. Viel mehr kommt hoffentlich nicht mehr. Auf der ToDo-Liste stehen aber leider noch ein paar Dinge.
Ich werde wohl nie mehr nicht annähernd die Hälfte des Geldes bei einem Verkauf rausbekommen...
Dafür macht der Wagen so Spaß und ist so gemütlich und hat einfach so ein elegantes Design. Ich plane (und hoffe), den Wagen so lange es geht noch weiter fahren zu können.
Vorallem wenn man sieht, wie viele Wagen optisch und technisch missbraucht werden.
Gruß
|