| 
				 Welche vorbeugenden Reparaturen machen 
 Ein herzliches "Hallo" an alle! Ich fahre einen E38 - 740 - BJ 1998. Von einem "älteren Herrn", Unternehmer, im Jahr 2011 gekauft. Er war Scheckheft- und Chauffeurs-gepflegt. Bei 163.000 KM. Für 7.300 €.
 Inzwischen sind 300.000 KM auf der Uhr, seit 3 Jahren mit Gasanlage. Und er läuft perfekt, geschmeidig, elastisch, kommod! Natürlich mussten auch die üblichen Wert-erhaltenden Reparaturen gemacht werden. Leider auch Tank, Luftmassenmesser, einige Roststellen usw.; nun kommen die Schlüssel-Fragen:
 Erstens: soll ich ihn verkaufen und einen neuen Gebrauchten mit weniger Laufleistung kaufen?
 Zweitens: wenn nicht, welche Wert-erhaltenden Reparaturen haltet Ihr für sinnvoll? Was sollte angegangen werden? Prophylaktisch. V-Schiene? Welches Potenzial hat das Fahrzeug?
 
 Ich freue mich auf eine rege Diskussion und Eure Empfehlungen...
 
 Beste Grüße, Harald
 |