Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2017, 02:17   #27
kce1900
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von kce1900
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
Standard

Du könntest mal "at4wobe1" ansprechen. Der ist hier im Forum aktiv und wohnt in Florida. Vielleicht kannst Du Dich auch in einem amerikanischen Forum, zB bimmerforums.com, anmelden und dort fragen. Ich lese dort ab und zu von Leuten, die über ihre "Euro-spec" Fahrzeuge sprechen. Oder such Dir das für Deinen zukünftigen Wohnort zustände Chapter im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Car Club of America raus und schreib die an. Erzähl ihnen Deine Story und dann kennt da vielleicht jemand wen, der wen kennt, der was weiß, bzw das schon mal gemacht hat.

Wenn Du Dich nach den Regeln in Florida erkundigst, dann frag auch nach speziellen Regeln für historische Fahrzeuge und ab wann die greifen. (Ok, ein E38 ist nicht sooo historisch, aber ein Spezl in Nova Soctia hat beispielsweise einen Mitsubishi Rechtslenker aus Japan importiert und der erzählte mir, daß das geht, wenn das Auto älter als 20 Jahre ist. Keine Ahnung, wie das in Florida ist, aber vielleicht gibt's da auch was.)

Ein Auto in den USA zu kaufen erspart Dir natürlich die Importsorgen. Klima ist so eine Sache, aber davon gibt's in den USA viele verschiedene. Du kannst auf eBay suchen, auf craigslist.com und auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bringatrailer.com.

@Raffael@735i: Wenn Du noch in NY bist, schick mir mal eine U2U. Wir wären dann ja quasi Nachbarn.

Geändert von kce1900 (06.05.2017 um 04:50 Uhr).
kce1900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten